Library – Inhubber https://inhubber.com Tue, 17 Sep 2024 14:53:39 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 eBook zur elektronischen Signatur https://inhubber.com/de/library/ebook-zur-elektronischen-signatur-2/ Tue, 06 Feb 2024 19:15:11 +0000 https://64.227.122.2/?post_type=library&p=1910 The post eBook zur elektronischen Signatur appeared first on Inhubber.

]]>

Das Whitepaper versorgt dich mit allen Informationen rund um die elektronische Signatur. Du wirst lernen, welche Arten von elektronischen Signaturen es gibt und wie sie sich rechtlich, technisch aber vor allem in der praktischen Anwendung unterscheiden.

Wo ist die Rechtsgrundlage der digitalen Signatur geregelt?

Die Rechtsgrundlage zur Anwendung und Rechtsgültigkeit der digitalen Signatur regelt die
Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische
Transaktionen im Binnenmarkt der Europäischen Union – kurz: eIDAS. Die eIDAS-Verordnung
trat am 08.08.2014 durch die Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft.

Seit 2016 regelt die eIDAS-Verordnung den Austausch digitaler Unterschriften EU-Weit.
Die eIDAS Verordnung legt die technischen Anforderungen fest, die erfüllt werden müssen,
damit eine elektronische Signatur als rechtssicher anerkannt wird. Angemerkt sei, dass
ausschließlich der Begriff „elektronische Signatur“ juristisch definiert wurde, trotz der
verschiedenen Ausprägungen. Die eIDAS empfiehlt Unternehmen, die bei ihren digitalen
Transaktionen und ihrem Informationsaustausch ein hohes Maß an (Rechts-)Sicherheit
benötigen, fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signaturen (FES / QES)
einzusetzen. Das besondere an der FES oder QES ist, dass diese den gleichen rechtlichen
Wert haben, wie eine handschriftliche Unterschrift.

Welche Arten der elektronischen Signatur gibt es und worin
unterscheiden sich diese?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser eBook!

The post eBook zur elektronischen Signatur appeared first on Inhubber.

]]>
eBook zum Vertragsmanagement https://inhubber.com/de/library/ebooks-vertragsmanagement/ Wed, 05 Apr 2023 05:36:49 +0000 https://64.227.122.2/?post_type=library&p=1231 The post eBook zum Vertragsmanagement appeared first on Inhubber.

]]>

Das eBook versorgt dich mit allen Informationen rund um das Vertragsmanagement. Du wirst lernen, welche Phasen ein Vertrag durchläuft und worauf zu achten ist. Du wirst erstaunt sein wie viele Phasen ein Vertragslebenszyklus beinhaltet.

Verträge bilden den Abschluss aller geschäftlichen Vereinbarungen. Um das Risiko beim Vertragsmanagement zu mindern und strategische Beziehungen aufzubauen, durchlaufen Verträge 8 Phasen des Vertragslebenszyklus.

Das Vertragsmanagement hat eine größere Rolle bei den täglichen Aufgaben eingenommen. Dies liegt auf der Hand, da Unternehmen ihre Produktivität steigern wollen, ohne unbedingt die Mitarbeiterzahl erhöhen zu wollen. Da die Zahl der Verträge bei Geschäftstransaktionen zunimmt, ist es unerlässlich, dass Verträge Zeit sparen und nicht noch mehr Zeit verbrauchen.

Ein umfassendes Verständnis des Vertragsmanagementprozesses minimiert den Zeitaufwand für administrative Aufgaben. Darüber hinaus kannst du die Strategie zur Beschleunigung und Automatisierung des Prozesses optimieren.

 

Vorbereitung des Vertragsmanagements – Identifiziere deine Bedürfnisse, lege Ziele fest, bestimme Erwartungen und definiere Risiken

Verträge sind rechtsverbindliche Dokumente, die besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.

Wenn Du den Bedarf, die Gründe und die endgültigen Ziele, die einen Vertrag erfordern, richtig bestimmst, werden alle Entscheidungen im weiteren Verlauf wesentlich einfacher.

Das Vertragsmanagement sollte:

• Risiken in einer Geschäftsbeziehung definieren und mindern

• Szenarien vorhersehen, die während der Laufzeit des Dokuments eintreten könnten

• Ergebnisse der Risiken und Szenarien im Vertrag berücksichtigen

Dies und vieles mehr erfährst du in unserem eBook!

The post eBook zum Vertragsmanagement appeared first on Inhubber.

]]>
Powered by atecplugins.com