Intelligente Audits, volle Transparenz

Mehr als 8000 zufriedene Nutzer
Wie erreicht man Prüfungsbereitschaft (Audit-Readiness)?
Automatischer Audit-Trail

Vollständige Versionskontrolle

Compliance und Qualitätssicherung

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Was macht Inhubbers Audit-Trail sicher und prüfungsbereit
Messbare Ergebnisse mit Audit-Trails in Inhubber
Preisgekrönte CLM-Software






FAQ
Ein Audit-Trail ist ein chronologisches Protokoll aller Dokumentenaktionen – Bearbeitungen, Freigaben und Signaturen.
Mit Inhubber liefert er einen rechtssicheren Nachweis darüber, wer wann welche Aktion durchgeführt hat – und stärkt so Transparenz und Verantwortlichkeit.
Sie ermöglichen es Teams, Freigabe-Workflows zu analysieren, Verzögerungen oder Unstimmigkeiten zu erkennen und sicherzustellen, dass alle Qualitätsstandards kontinuierlich eingehalten werden.
Sie liefern präzise Kennzahlen zur Vertragsleistung, sodass Finanz- und Controlling-Teams Daten ohne manuelle Nachprüfung oder Versionsverwirrung verifizieren können.
Durch die Hervorhebung ungewöhnlicher Aktivitäten oder fehlender Freigaben hilft Inhubbers Audit-Datenanalyse, potenzielle Compliance- oder Betriebsrisiken frühzeitig zu erkennen.
Audit-Trails werden automatisch in Echtzeit generiert, sobald ein Benutzer mit einem Dokument interagiert – z. B. beim Hochladen, Bearbeiten, Freigeben oder Signieren.
Benutzer-IDs, Zeitstempel, Dokument-Hashes, Workflow-Schritte und ausgeführte Aktionen – alles in einem einzigen exportierbaren Bericht abrufbar.
Jede Aktion wird durch kryptografisches Hashing abgesichert. Dadurch kann kein Eintrag geändert werden, ohne dass dies erkannt wird.
Inhubber verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (AES-basiert) und eindeutige Hashes für jede Version – das garantiert die Integrität und Authentizität der Dokumente.
Er gewährleistet vollständige Nachverfolgbarkeit unter Wahrung der Datenschutzgrundsätze – Daten sind verschlüsselt, Zugriffe werden protokolliert, und die Aufbewahrung erfolgt nach DSGVO-Standards.
Administratoren können Zugriffsrechte nach Benutzerrolle, Vertragstyp oder Arbeitsbereich definieren, sodass nur autorisierte Personen sensible Audit-Daten einsehen können.
Du kannst Rechte über Abteilungen (z. B. HR, Einkauf) oder Projekträume segmentieren, um Audits strukturiert und datenschutzkonform zu halten.
Revision bezeichnet die Möglichkeit, jede Dokumentenänderung im Zeitverlauf zu verfolgen. Inhubber speichert jede Bearbeitung, Freigabe und jeden Kommentar – für vollständige Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Compliance.
Jede Vertragsversion wird automatisch mit Zeitstempel und Bearbeiter-ID gespeichert. So können Benutzer Versionen vergleichen, frühere Versionen wiederherstellen und die Dokumentenintegrität während Audits nachweisen.