KI für Prozesse und Vertragsverwaltung

Trusted by over 8000 happy users
Veraltete Technologie durch adaptive KI ersetzen

Individuelle Module für Compliance und Risiko

Intelligente Workflow-Zusammenfassungen

Was Inhubbers KI-gestütztes BPM smart und zuverlässig macht
Preisgekrönte CLM-Software






FAQ
Traditionelles Vertragsmanagement basiert oft auf starren Workflows und manuellen Prüfungen. Inhubbers KI-gestütztes BPM ersetzt diese Einschränkungen durch adaptive Module, die Compliance-Prüfungen, Risikoanalysen und Vertragsüberwachung automatisieren. Dadurch werden Prozesse schneller, transparenter und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst.
KI-Module sind so konfiguriert, dass sie Compliance-Rahmenwerke wie DSGVO, DORA und ESG überwachen. Jeder Vertragsschritt wird überprüft, und fehlende Verpflichtungen werden markiert. Dieser proaktive, KI-gesteuerte Ansatz stellt sicher, dass Compliance von Anfang an in tägliche Workflows integriert ist, anstatt nachträglich berücksichtigt zu werden.
Jeder Workflow wird in Echtzeit verfolgt. Sie sehen, welche Aufgaben noch offen sind, wer verantwortlich ist und wo Engpässe entstehen. KI-Module liefern Zusammenfassungen, und Blockchain-basierte Audit Trails protokollieren jede Aktion – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Die modularen KI-Elemente von Inhubber exportieren strukturierte Daten direkt in ERP-, SAP- oder CRM-Systeme. So werden Verpflichtungen, Fristen und Freigaben automatisch mit Ihren Geschäftsprozessen abgestimmt und Datensilos vermieden.
KI analysiert kontinuierlich Workflow-Daten, erkennt Ineffizienzen und empfiehlt Verbesserungen. Wenn zum Beispiel bestimmte Freigabeschritte zu Verzögerungen führen, kann die KI Parallelisierungs- oder Eskalationsregeln vorschlagen. Diese adaptive Optimierung hält Ihre Prozesse dauerhaft effizient.
Externe Partner können als Prüfer, Genehmiger oder Unterzeichner an Workflows teilnehmen, ohne eigene Konten anlegen zu müssen. Der Zugriff erfolgt über sichere, zeitlich begrenzte Links mit klar definierten Berechtigungen, sodass jeder Stakeholder nur die für ihn relevanten Inhalte sieht. Alle Interaktionen sind KI-gesteuert, verschlüsselt, unveränderlich protokolliert und für Audits bereitgestellt. So ist eine sichere und effiziente Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg gewährleistet.
Ja. Integrierte OCR- und semantische KI-Module verarbeiten PDFs, Scans und Archive. Selbst qualitativ schlechte oder veraltete Dateien werden in strukturierte Daten umgewandelt, sodass keine wichtigen Informationen im automatisierten Workflow verloren gehen.
KI-Module können auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten werden. Finanzteams profitieren von DORA-Monitoring, das Gesundheitswesen von DSGVO-/HIPAA-Modulen und Lieferketten vom ESG-Tracking. Benutzerdefinierte Workflows und Reporting-Standards lassen sich ebenfalls ohne Programmierung integrieren, wodurch BPM besonders flexibel wird.