Video
Alles, was Sie für eine effektivere Arbeit mit Verträgen benötigen
burger close
Digitale Signatur

All-in-One-Smart-Contract-Management mit KI und digitalen Signaturen

Profitieren Sie von erweiterten Vertragsabläufen mit KI-gestütztem Management und verschiedenen Arten von elektronischen Signaturen, einschließlich qualifizierter elektronischer Signaturen. Verbessern Sie Sicherheit, Compliance und Effizienz durch nahtlose Automatisierung.
Demo vereinbaren
offer__images
offer__images
offer__images
offer__images
offer__images
Welche Arten elektronischer Signaturen gibt es und wie funktionieren sie?
Bei Inhubber bieten wir drei Arten elektronischer Signaturen an, die Ihren Sicherheits- und Compliance-Anforderungen entsprechen.

Einfache elektronische Signatur

Senden Sie Dokumente ganz einfach zur Unterschrift – ganz ohne Registrierung oder besondere Voraussetzungen. Signieren Sie beliebige Dateiformate und erhalten Sie einen detaillierten Signaturbericht. Fügen Sie mehrere Bevollmächtigte hinzu, hängen Sie relevante Dokumente an, legen Sie eine Signatursequenz fest und optimieren Sie Ihren Vertragsworkflow mühelos.

Gesicherte einfache elektronische Signatur

Inhubber bietet eine einzigartige, durchgängig verschlüsselte Methode zum Versenden von Dokumenten zur elektronischen Signatur. Nutzen Sie die Ethereum-basierte Blockchain-verschlüsselte Signatur. Speichern Sie Signaturzertifikate sicher und greifen Sie jederzeit darauf zu. Diese innovative Methode gewährleistet maximale Sicherheit und Manipulationsschutz für Ihre wichtigsten Verträge.

Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)

Stellen Sie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durch die Identitätsprüfung sicher. Folgen Sie einem geführten Prozess, der von unserem vertrauenswürdigen Partner Nect unterstützt wird, und verwenden Sie offizielle Ausweisdokumente. Diese Methode ist rechtsverbindlich und unterstützt PDF-Dokumente für zusätzliche Sicherheit.
Vorteile

Profitieren Sie von der digitalen Signatur von Inhubber

Demo vereinbaren
Bis zu
0%
Kosteneinsparungen
Optimieren Sie Ihre Kosten und Ihr Budget mit einer All-in-One-Software für Vertragsmanagement und elektronische Signaturen.
Bis zu
0%
Schnellere Vertragsprüfung
Sparen Sie Zeit bei der Vertragsprüfung und beim Hin- und Herschicken – senden Sie Dokumente zur Unterschrift direkt aus Inhubber.
Bis zu
0%
Arbeitszeitersparnis
Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand bei der Erstellung digitaler Signaturen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre strategischen Aufgaben.

Was die E-Signatur-Lösung von Inhubber auszeichnet

Signature icon
Profitieren Sie von mehreren Arten elektronischer Signaturen
Inhubber bietet drei Arten von elektronischen Signaturen an: einfache, Ende-zu-Ende-verschlüsselte und qualifizierte elektronische Signaturen (QES) – jede davon ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Automatisieren Sie die Aufgabenverwaltung für Ihr Team
Setzen Sie Vertragsinformationen in die Tat um. Weisen Sie Aufgaben zu, legen Sie Erinnerungen fest und planen Sie Termine für die Vertragsunterzeichnung. Dank nahtloser Teamzusammenarbeit behalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Vertragslebenszyklus.
Intelligente Dokumentenorganisation und -klassifizierung
Vor der Unterzeichnung werden Verträge in der entsprechenden Ordnerstruktur mit den korrekten Zugriffsrechten, Erinnerungen und weiteren Einstellungen gespeichert. Nach der Unterzeichnung ist das Dokument vollständig verwaltet, und der Benutzer muss keine weiteren Aktionen ausführen, es sei denn, es wird eine Aufgabe ausgelöst. Dies gewährleistet eine nahtlose Organisation und Benutzerfreundlichkeit.
File icon
Reduzieren Sie manuelle Arbeit und stärken Sie die Compliance
Inhubber automatisiert die Dokumentenverwaltung vor und nach der Signatur, platziert Dateien in der ausgewählten Ordnerstruktur und reduziert so den manuellen Arbeitsaufwand. Alle signaturbezogenen Diskussionen werden in einem eigenen Thread verfolgt, was die Transparenz erhöht.
Sofortiger Zugriff auf wichtige Vertragsdetails
Schluss mit der Suche in langen Dokumenten. Die KI-generierten Zusammenfassungen von Inhubber heben wichtige Vertragsdetails – Partner, Zahlungsbedingungen und Verpflichtungen – in einem übersichtlichen Format hervor. Dank erweiterter Suchfunktionen finden Sie unterzeichnete Verträge schnell und einfach.
Datenschutz & Sicherheit – Gehostet in Deutschland
Inhubber stores your documents exclusively on German servers – GDPR-compliant, encrypted, and audit-ready. Blockchain technology protects your signatures from tampering, while role-based access ensures full control. All activities are transparently logged – for stronger compliance, reduced risk, and total data security. 
Kundengeschichten

„Kraftvoll einfach“

Unsere Kunden sind begeistert, wie einfach es ist, Verträge zu verwalten und die Effizienz ihres Unternehmens zu verbessern.
EB Inhubber Contract Management
cov Inhubber hat uns geholfen, unser Vertragsmanagement vollständig zu zentralisieren und die Transparenz im gesamten Unternehmen zu steigern. Besonders beeindruckt hat uns die automatische Fristenüberwachung, die uns bereits Tausende von Euro gespart hat, indem sie uns rechtzeitig an Kündigungsfristen erinnerte. Die einfache und intuitive Bedienung sowie das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis machen Inhubber zur idealen Lösung für mittelständische Unternehmen. Wir würden es jederzeit weiterempfehlen.
cov Mit Inhubber habe ich deutlich weniger Aufwand in der Vermietung. Der ganze Prozess ist viel schneller geworden, und es ist möglich, ziemlich spontan und sogar bundesweit, ohne vor Ort zu sein, eine Wohnung zu vermieten.
cov Nach der Prüfung mehrerer Softwarelösungen fiel die Entscheidung auf Inhubber – nicht nur, weil es eine webbasierte und damit von überall aus zugängliche Lösung bietet, sondern auch aufgrund der Flexibilität bei der Strukturierung der Verträge. Wir wollten die Möglichkeit haben, unsere Verträge in klar strukturierten Kategorien und Bereichen abzulegen, die genau zu unserer Organisation passen.
cov Wir haben mehrfach Kündigungsfristen verpasst, einfach weil niemand mehr daran dachte, dass der Vertrag noch existiert und gekündigt werden sollte. Das führte zu unnötigen Kosten, die wir vermeiden wollten.

Preisgekrönte CLM-Software

Inhubber ist als eines der besten Tools für das Contract Lifecycle Management anerkannt.

FAQ

Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Vertrieb kontaktieren →
Was ist die zentrale Funktionalität von Inhubber?

Inhubber ist eine KI-gestützte All-in-One-Plattform für sicheres und effizientes Vertragsmanagement. Sie deckt den gesamten Vertragslebenszyklus ab – von der Erstellung über die Verhandlung bis hin zur digitalen Signatur und Verlängerung – alles in einem zentralen System. Mit präzisen Zugriffsrechten, rechtsgültigen E-Signaturen und intelligenter Fristenüberwachung unterstützt Inhubber Teams aus Recht, HR, Einkauf und Vertrieb dabei, Zeit zu sparen, Compliance sicherzustellen und Prozesse zu vereinfachen.

Wie unterstützt Inhubber Rechtsteams beim Zugriff und der Sicherheit von Verträgen?

Inhubber ermöglicht Rechtsteams eine präzise Steuerung darüber, wer Verträge einsehen, bearbeiten oder signieren darf – dank flexibler Zugriffsrechte und sicherer Nutzerverifikation. Alle Dokumente werden zentral in einer verschlüsselten Cloud gespeichert, was die Suche erleichtert, Zugriffsrisiken minimiert und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben unterstützt – ideal für verteilte Teams mit hohen Sicherheitsanforderungen.

Können mehrere Parteien Verträge digital über Inhubber unterzeichnen?

Ja – mit Inhubber können mehrere Parteien Verträge digital, sicher und rechtsgültig unterzeichnen. Sowohl interne Teams als auch externe Partner können mit wenigen Klicks signieren – ganz ohne Drucken, Scannen oder E-Mails. Bei Bedarf unterstützt Inhubber auch qualifizierte elektronische Signaturen (QES) gemäß den gesetzlichen Vorgaben, um Abläufe zu beschleunigen und rechtlich abzusichern.

Ist Inhubber DSGVO-konform?

Ja, Inhubber erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Die Plattform schützt personenbezogene Vertragsdaten durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sichere Speicherung in EU-Rechenzentren und fein abgestufte Zugriffskontrollen. Technische und organisatorische Maßnahmen sorgen dafür, dass alle Datenschutzvorgaben zuverlässig eingehalten werden.

Ist Inhubber eine cloudbasierte Lösung?

Ja, Inhubber ist eine vollständig cloudbasierte Plattform für modernes Vertragsmanagement. Teams können standortunabhängig in Echtzeit zusammenarbeiten, jederzeit auf Dokumente zugreifen und profitieren von automatischer Versionierung – ganz ohne lokale Installationen oder manuelle Dateiverwaltung. So ersetzt Inhubber unübersichtliche Excel-Tabellen durch eine zentrale, digitale Arbeitsumgebung.

Kann ich in Inhubber individuelle Workflows erstellen?

Ja, mit Inhubber lassen sich Freigabe- und Signaturprozesse individuell gestalten – ganz nach den Abläufen in Ihrem Unternehmen. Verträge können gezielt zur Prüfung oder Unterschrift weitergeleitet, Aufgaben bereichsübergreifend verteilt und Abläufe automatisiert werden. So entsteht eine skalierbare, transparente Zusammenarbeit ohne Medienbrüche.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Inhubber für Rechtsteams?

Rechtsteams profitieren mit Inhubber von:

  • Zentralem Zugriff auf alle Verträge und KI-gestützter Volltextsuche zur Zeitersparnis

  • Mehr Compliance durch rollenbasierte Zugriffsrechte, Prüfpfade und DSGVO-konforme Datenverarbeitung

  • Schnelleren Signaturen dank integrierter, rechtssicherer E-Signatur

  • Besserer Zusammenarbeit zwischen Rechtsabteilung, Einkauf, HR und weiteren Teams

  • Weniger Fehlern durch automatische Fristenüberwachung

  • Flexibles Arbeiten mit sicherer Cloud-Infrastruktur

  • Individuellen Workflows, die sich an Ihre internen Freigabeprozesse anpassen

  • Nachhaltigkeit durch papierlose Vertragsabwicklung

  • Inhubber ist der moderne Partner für Jurist:innen, die ihre Prozesse digital stärken möchten.

Wie kann unser Unternehmen auf die unternehmensgerechte Vertragssicherheitslösung von Inhubber umsteigen?

Der Umstieg auf Inhubber ist schnell und einfach. In nur 30 Minuten sind Onboarding und erste Schulung abgeschlossen. Unser Customer-Success-Team begleitet Sie persönlich – von der Einrichtung bis zur nahtlosen Einbindung in Ihre bestehenden Prozesse. Bestehende Verträge lassen sich strukturiert importieren, sodass Sie ohne Unterbrechung durchstarten können.

Wie unterstützt Inhubber rechtssichere digitale Signaturprozesse?

Inhubber erfüllt die rechtlichen Anforderungen an digitale Signaturen – von der einfachen bis zur qualifizierten elektronischen Signatur (QES). Der gesamte Signaturprozess ist revisionssicher dokumentiert, jeder Schritt transparent nachvollziehbar. Nutzer:innen profitieren von einer intuitiven Oberfläche, automatisierten Einladungen zur Signatur und vollständiger Integrität der Vertragsdokumente – ganz ohne Medienbruch.

Welche Authentifizierungsmethoden bietet Inhubber bei digitalen Signaturen?

Inhubber bietet flexible Authentifizierungsoptionen, die dem Sicherheitsniveau der jeweiligen Signaturart entsprechen. Dazu gehören E-Mail-Verifizierung, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und bei qualifizierten Signaturen auch Identitätsprüfungen über zertifizierte Vertrauensdienste. So wird sichergestellt, dass jede Unterschrift eindeutig zuordenbar und rechtsgültig ist – sowohl national als auch EU-weit.

Kann Inhubber alle Dokumenttypen zur digitalen Signatur verarbeiten?

Ja. Inhubber unterstützt die digitale Signatur für zahlreiche Dateiformate, darunter PDF, Word (.docx) und andere gängige Vertragsdokumente. Dokumente können direkt hochgeladen, im System vorbereitet und mit einer rechtssicheren eSignatur unterzeichnet werden – einzeln oder durch mehrere Parteien. Selbst komplexe Verträge mit mehreren Signaturfeldern lassen sich problemlos abbilden. Dank der Unterstützung verschiedener Signaturarten – einschließlich fortgeschrittener und qualifizierter elektronischer Signaturen – eignet sich Inhubber für unterschiedlichste rechtliche Anforderungen. Darüber hinaus können auch Anhänge oder Zusatzdokumente gemeinsam mit dem Hauptvertrag signiert und sicher gespeichert werden, unabhängig vom ursprünglichen Dateiformat.

Kann die KI von Inhubber Verträge und Dokumente in verschiedenen Sprachen analysieren?

Ja. Unsere KI erkennt und analysiert Verträge in jeder Sprache – ganz gleich, ob auf Deutsch, Englisch, Französisch oder in anderen Sprachen verfasst. Dabei extrahiert sie automatisch relevante Vertragsdaten, Fristen, Risiken und Klauseln, ohne dass eine vorherige Übersetzung notwendig ist. So behältst du auch bei internationalen Dokumenten jederzeit den Überblick – zuverlässig, schnell und mehrsprachig.

Bietet Ihre digitale Signaturlösung rollenbasierte Zugriffskontrollen?

Ja. Inhubber verwendet ein fortschrittliches Role-Based Access Control (RBAC)-System, das genau festlegt, welche Benutzer:innen Dokumente ansehen, bearbeiten, freigeben oder unterzeichnen dürfen.
Jede Rolle kann individuell an die interne Struktur eines Unternehmens angepasst werden, sodass sensible Daten nur für autorisierte Personen oder Abteilungen zugänglich sind.

Das System unterstützt granulare Berechtigungsstufen, wodurch sich Zugriffe auf ganze Ordner, bestimmte Verträge oder sogar einzelne Vertragsklauseln beschränken lassen. So wird maximale Transparenz erreicht und Sicherheitsrisiken durch unbeabsichtigte Freigaben oder Änderungen werden vermieden.

Darüber hinaus ist das RBAC-System vollständig in die Freigabe-Workflows integriert. Ein Vertrag kann z. B. automatisch von der Rechtsabteilung an die Geschäftsführung weitergeleitet werden, wobei jeder Schritt im unveränderlichen Audit-Trail protokolliert wird.
Dies stellt sicher, dass alle Genehmigungsschritte nachvollziehbar sind und internen Richtlinien sowie der DSGVO entsprechen.

Durch die Kombination aus Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Flexibilität ermöglicht Inhubber eine sichere, datenschutzkonforme Zusammenarbeit über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg.

Verfügt Ihre E-Signatur-Software über Zusammenfassungs- oder Prüfberichte?

Ja. Inhubber generiert automatisch blockchain-gesicherte Signaturberichte, die jeden Schritt des Signaturprozesses detailliert dokumentieren.
Diese fälschungssicheren Berichte enthalten Zeitstempel, Identitäten der Unterzeichner:innen und die genaue Abfolge aller Aktionen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Protokollen sind die Inhubber-Berichte manipulationssicher und kryptografisch verifiziert, was die Integrität der Signaturhistorie gewährleistet.
Jede Aktion – vom Öffnen des Dokuments bis zur finalen Unterschrift – wird erfasst, sodass der gesamte Prozess auch Jahre später vollständig nachvollzogen werden kann.

Die Berichte eignen sich ideal für interne Audits und externe Compliance-Prüfungen. Unternehmen können sie als PDF exportieren und so Nachweise für ISO 27001-, SOC 2- oder eIDAS-Audits erbringen.
Mit diesen automatisierten Audit-Trails gewinnen Organisationen vollständige Transparenz und rechtliche Sicherheit, dass alle Signaturvorgänge den höchsten Compliance-Standards entsprechen.

Welche Vorteile bieten digitale Signaturen bei B2B-Transaktionen?

Digitale Signaturen bieten Unternehmen enorme Vorteile, da sie Geschäftsprozesse beschleunigen, Kosten senken und rechtliche sowie operative Risiken minimieren.
Verträge, die früher Tage oder Wochen benötigten, können nun innerhalb weniger Sekunden digital und rechtssicher unterzeichnet werden – unabhängig von Ort oder Gerät.

Die Inhubber-E-Signatur entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung und der DSGVO. Jede Signatur ist verschlüsselt, authentifiziert und wird mit einem nachvollziehbaren Audit-Trail gespeichert, sodass keinerlei Zweifel an ihrer Gültigkeit oder Authentizität entstehen.

Für international tätige Unternehmen bietet Inhubber zudem mehrsprachige Vorlagen und grenzüberschreitende Compliance-Unterstützung, was die Zusammenarbeit zwischen Partnern in verschiedenen Rechtsräumen vereinfacht.
Mit Inhubber modernisieren Unternehmen nicht nur ihre Signaturprozesse, sondern erhöhen auch Transparenz, Entscheidungs-geschwindigkeit und Kosteneffizienz – mit messbarem ROI durch verkürzte Vertragslaufzeiten und papierlose Abläufe.

Versendet Inhubber automatische Erinnerungen für nicht unterzeichnete Verträge?

Ja. Inhubber überwacht den Signaturstatus jedes Dokuments automatisch und versendet Erinnerungen an alle Unterzeichner:innen, wenn ein Vertrag noch aussteht.
So wird verhindert, dass Dokumente im Genehmigungsprozess steckenbleiben oder unbeachtet bleiben.

Benutzer:innen können Häufigkeit, Kommunikationskanäle (E-Mail oder In-App-Benachrichtigung) und Verantwortlichkeiten individuell festlegen.
Beispielsweise kann eine Projektleitung benachrichtigt werden, wenn eine Gegenpartei noch nicht signiert hat, während Vorgesetzte im Dashboard einen Überblick über alle offenen Dokumente erhalten.

Diese Erinnerungen sind vollständig anpassbar und können auch Eskalations-Workflows auslösen, etwa automatische Benachrichtigungen an die Geschäftsführung nach wiederholten Verzögerungen.
Durch diese intelligente Automatisierung verkürzt Inhubber die Signaturzyklen erheblich, reduziert Engpässe und stellt sicher, dass Prozesse ohne Verzögerung abgeschlossen werden.

Bietet Inhubber Signaturen mit Blockchain-Technologie für Smart Contracts an?

Ja. Inhubber integriert Blockchain-Technologie, um jede Signatur sicher, unveränderlich und dezentral zu speichern.
Diese Methode garantiert, dass signierte Daten nicht manipuliert oder gelöscht werden können, wodurch höchste Nachweisbarkeit und Authentizität gewährleistet sind.

Für Smart-Contract-Szenarien ermöglicht Inhubber, dass Signaturen direkt mit automatisierten Vertragsbedingungen verknüpft werden.
Das bedeutet: Sobald alle Parteien signiert haben, können vordefinierte Aktionen – wie Zahlungen, Systemfreigaben oder Compliance-Updates – automatisch ausgelöst werden.

Blockchain-basierte Signaturen erhöhen nicht nur die Datensicherheit, sondern unterstützen auch die Interoperabilität mit anderen Systemen über offene APIs.
Damit ist Inhubber besonders geeignet für Branchen wie Logistik, Finanzwesen oder öffentliche Verwaltung, in denen Vertrauen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit entscheidend sind.
Durch die Verbindung von Blockchain und Smart Contracts schlägt Inhubber die Brücke zwischen klassischem Vertragsrecht und automatisierten digitalen Prozessen.

Unterstützt Ihre Vertragsmanagement-Software qualifizierte elektronische Signaturen (QES)?

Ja. Inhubber ist vollständig eIDAS-konform und unterstützt alle drei Signaturstufen: einfache (SES), fortgeschrittene (AES) und qualifizierte elektronische Signaturen (QES).
Die QES-Stufe bietet die höchste rechtliche Verbindlichkeit und ist einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt.

Inhubber arbeitet hierfür mit zertifizierten europäischen Vertrauensdiensteanbietern wie NECT zusammen, die eine sichere Identitätsprüfung per Video-Ident oder digitaler ID ermöglichen.
Dadurch können selbst streng regulierte Dokumente – etwa Arbeitsverträge, NDAs oder Finanzunterlagen – vollständig online und rechtsgültig unterzeichnet werden.

Jede QES-Signatur wird mit einem verschlüsselten Audit-Trail versehen, der alle Prüfungs- und Zeitstempelinformationen enthält.
Durch die Integration qualifizierter, eIDAS-konformer Signaturen bietet Inhubber Unternehmen eine sichere, effiziente und gesetzeskonforme Lösung selbst für die anspruchsvollsten Vertragsarten.

Alles, was Sie für eine effektivere Arbeit mit Verträgen benötigen

Demo vereinbaren